Darum meditieren
Meditation in der Praxis von Achtsamkeit kann zahlreiche positive Effekte auf Körper und Geist haben, das belegen wissenschaftliche Studien seit Jahrzehnten: Meditieren schärft unter anderem die Konzentrationsfähigkeit, senkt Herzschlag und Muskeltonus, macht resistenter gegen Stress und beeinflußt sogar die Genaktivität. Das hört sich fast schon wie Zauberei an. Allerdings spielt Meditation erst dann ihre vielen Stärken aus, wenn wir vor allem an eine Zutat für den Zaubertrank denken: Regelmäßig üben.
Meditieren bedeutet schlicht beobachten, was ist.
Der Zauber der Meditation – wissenschaftlich belegt
So meditierst du mit Kindern
„Kinder und meditieren? Die sitzen ja so schon nicht still …“, denkt wohl der ein oder andere. Dabei bringen Kinder von Natur aus Fähigkeiten mit, die dem Meditieren sehr nahe kommen: Wenn sie sich ins Spiel oder die Betrachtung vertiefen, dann sind Kinder ganz im Hier und Jetzt.
Dennoch gibt es Meditationsformen, die sich besonders für Kinder eignen: Die ihrem Bewegungsdrang und Spieltrieb entgegenkommen – die bewegten Meditationen. Wenn das Ganze noch in eine Geschichte eingebettet ist, dann können auch vermeintlich wilde Kinder fast spielerisch von der Bewegung in die Stille fallen.
Anando Würzburger
Anando Würzburger lehrt seit 1982 international als Seminarleiterin und Ausbilderin Meditation und humanistische spirituelle Therapie. In ihrem Institut für Hara Awareness® vermittelt sie Menschen mit Leichtigkeit und Humor, wie sie selbst in schwierigen Lebenssituationen ihre Mitte stärken und ihre Emotionen stressfreier regulieren können. Sie hat eine Tochter und zwei Enkelkinder, liebt japanische Kultur und lehrt japanische Körperarbeit. Bisher erschienen von ihr Meditations CDs und das Buch Body Wisdom.
„Mit Kindern brauchst du nicht perfekt zu sein, sei menschlich.“
– Osho
Christopher End
Christopher End blickt auf eine über 20-jährige Meditationserfahrung zurück, ist ausgebildet in Aikido, Qi Gong, systemischem Coaching und humanistischer Therapie. Als Coach begleitet er Eltern im achtsamen Leben mit Kindern. Seit seiner Kindheit liebt und erzählt er Geschichten. Heute lebt er mit zwei wilden Kindern, einer humorvollen Frau und vielen Büchern in Köln.
„Ihr seid die Bogen, von denen eure Kinder als lebende Pfeile ausgeschickt werden.“
– Khalil Gibran
Ruho Nina Lösel
Ruho Nina Lösel ist mit Meditation aufgewachsen und meditiert seit ihrer Kindheit. Ausgebildet ist sie im Malspiel von Arno Stern, in Hara Awareness Massage, Katsugen Undo und als Achtsamkeitslehrerin für Kinder. Sie unterrichtet Kinder und Jugendliche in Meditation und Kreativität. Sie hat einen Sohn und lebt in Köln.
27. Oktober 2025
Lily und Tom: Die Kraft der 5 Tiere – Meditation und Qigong für Kinder
Band 2 der Lily-und-Tom-Reihe – Nachfolgebuch zu Der kleine Samurai findet seine Mitte
Buch bestellen: Amazon
5. November 2025 | 19.30 Uhr
Lesung: Der kleine Samurai findet seine Mitte
Anando Würzburger & Christopher End
Buchhandlung Meditation & More, Köln
– kostenlos – dafür mit vorheriger Anmeldung (bitte per E-Mail an service@meditationandmore.de)
10. Dezember 2025 | 16.30 Uhr
Eltern-Kind-Nachmittag „Die Kraft der 5 Tiere“
Geschichten & spielerische Qigong-Übungen aus unserem neuen Buch „Lily & Tom: Die Kraft der 5 Tiere“
UTA Akademie, Köln
Anmeldung
3. bis 5. Juli 2026
Meditationslehrer*in für Kinder
Fortbildung für Fachpersonen und interessierte Eltern mit Anando Würzburger.
UTA Akademie, Köln
23. bis 29. August 2026
Retreat „Auszeit am See“
Retreat für Eltern und interessierte Fachkräfte: Lerne Entspannung (und bewegte Meditationen) mit Christopher End.
Burgund, Frankreich
18. bis 21. August 2027
Anleiten von geführten Meditationen und Herz-Meditationen
Fortbildung für Fachpersonen und interessierte Eltern mit Anando Würzburger.
UTA Akademie, Köln